
Einer dieser Tage im August. Nati & Clemens haben an der Elbe JA gesagt. Und wie. Sprachlos war ich. Und das nicht nur einmal an diesem Sommertag in meiner Lieblingsstadt Hamburg.
Gestartet hat der Tag für mich im Hotel Atlantic, wo Clemens mit seinen zwei besten Freunden in der Suite schon auf mich wartete. Ein bisschen aufgeregt waren sie, die drei. Nach einem kurzen Schnack haben wir dann auch die ersten Bilder gemacht. Lieber Männer, lasst mich auch euer Styling fotografieren. Diese 15 Minuten sind so wertvoll. Und Erinnerungen fürs Leben. Und es ist überhaupt nicht schlimm. Es passiert einfach alles und ich halte es nur für euch fest.
Das Styling von Nati hat am Hochzeitsmorgen in der schönen Altbauwohnung der zwei statt gefunden. In der schönsten Altbauwohnung hoch über den Dächern Hamburgs. Allein das Treppenhaus. So herzlich wurde ich von der Brautmama, den Mädels und Nati begrüsst. Ab der ersten Sekunde habe ich mich so unendlich wohl gefühlt. DANKE. Mit leckerem Brot und Dip ausm Neni Hamburg wurde erstmal entspannt etwas gefuttert, bevor es losging. Kleiner Tip, solltet Ihr demnächst mal in Hamburg sein, reserviert euch unbedingt ein Tisch im NENI Hamburg. Ein Geschmackserlebnis hoch Zehn.
In der Wohnung der zwei hätte ich noch Stunden verbringen können. Mit Liebe eingerichtet und überall wunderbare Ecken um das Brautkleid von Heylove Bridal oder den Schmuck zu fotografieren. Das Fotografenherz ist bereits nach einer Stunde schon fünfmal umher gehüpft. Nati hat so schön ausgesehen. So schön. Und einfach nur mit Zopf heiraten. Wunderbar. Als der Papa dann die Flügeltür öffnete um seine süße Tochter das erste mal im Brautkleid zu sehen, konnte auch ich meine Freudentränen nicht mehr zurück halten. Zum Glück bin ich kurz darauf mit den Mädels zur Kirche an die Elbchaussee gedüst. Kurz mal durchatmen, denn schliesslich hat dieser Tag erst angefangen.
Einmal quer durch Hamburg zur schönen Kirche in Blankenese. Ein wunderbarer Pastor, ein so unendlicher cooler Gospelchor, haben diese schöne Trauung einfach perfekt gemacht. Herzlich, Emotional, Fröhlich. Kurz vorm Ja Wort, bin ich auf meiner Bank neben dem Altar, mit meinem Kameragut hängen geblieben. Der Verschluss meines Schultergurtes hatte sich verfangen. Ich dachet nur, BITTE nicht, nicht jetzt… Sekunden bevor wir uns alle zum JA Wort erheben sollte, mein Herz auf Anschlag schlug, konnte ich diesen einen blöden Haken wieder befreien. Ich sag euch, das war ein Schockmoment. Was hatte ich ein Glück.
Nach dieser schönen Trauung ging es in einem Meer aus frischen Blumen durchs Spalier von Familien und Freunden. Mit der blauen Ape ging es die Elbchaussee entlang, zurück zum Hafen. Ich durfte bei dieser windigen Fahrt die Elbe entlang sogar hinten mitfahren. Das werde ich nie vergessen. Nach einer kurzen Zeit am Fischereihafen und an der Elbe zur dritt, wo wir die Porträt Bilder gemacht haben, sind wir zur Location in den Kaispeicher gefahren, wo die Gäste schon jubelnd auf der Terrasse gewartet haben. Was eine Location. Ich konnte es wirklich nicht fassen. Mal wieder Sprachlos. Mal wieder Bauchkribblen. Ich glaube es war das siebte mal an diesem Tag. Diese Location mit diesem bunten Blumenmeer, diesen zwei langen Tischreihen, den Blick auf die Elbe, Millionen von Lichterketten. Kann mich bitte mal jemand kneifen. Darf ich das hier alles gerade erleben. Unfassbar.
Diese entspannte Atmosphäre mit Blick auf die Elbe. Die lieben Gäste. Pötte gucken. Aperol oder GIN. Nette Gespräche. Herzliches Lachen hier, knutschende Pärchen da. Ein sympathischer Saxophonspieler. Zwischendurch ein paar Gruppenbilder mit den engsten Verwandten und Freunden und niemand, wirklich niemand hat auf die Uhr geguckt. So begann das Menü auch erst fast ne Stunden später. Pünktlich zum plötzlichen Regenschauer. Für fünf Minuten hat es geschüttet aus Eimern. Hat aber niemanden gestört. Schliesslich waren alle so glücklich und entspannt, da konnte dieser Minischauer auch nichts mehr dran ändern.
Das Menü war so unglaublich lecker. Ziemlich gemein, wenn man gerade darüber schreibt in diesem Tagebucheintrag und der Magen knurrt. Da hat das Team von Brunckhorst Catering wirklich gezaubert. Alle paar Minuten wurden neue Köstlichkeiten auf den Tischen verteilt. SO lecker.
Bei unseren Vorgesprächen haben mir die beiden erzählt, dass es ziemlich viele Reden den Abend über geben wird. Ehrlich muss ich sagen, dass mir das ein bisschen Bauchschmerzen bereitet hat im Vorfeld. Manchmal können zulange Reden oder Beiträge an einem Hochzeitsabend auch die Stimmung etwas drücken. ABER, was ich hier bei diesen zwei lieben Menschen erlebt habe, damit hätte ich nicht gerechnet. Niemals. Nie.
Jede Rede, die an diesem lauen Sommerabend im Kaispeicher gehalten wurde, war es WERT. Denn alle waren so wertvoll. Alle waren so herzlich, fröhlich, lustig und ehrlich. Ich hätte der Trauzeugin, dem Bruder, dem Papa noch stundenlang zuhören können. Es waren die schönsten persönlichen Worte die ich je gehört habe auf Hochzeiten. Freudentränen. Und nochmal Bauchkribblen. Gefühlschaos. Dankbar für solche Momente und dankbar einfach die besten Brautpaare zu haben um all diese schönen Momente zu erleben.
Nach einer leckeren Hochzeitstorte und leckerem Schokoladenmalheur aus Holstein wurde einfach „nur“ noch getanzt, gelacht und gefeiert. Bis in den Morgen. Bis es wieder hell wurde.
Moin Hamburg. Danke für diesen schönen Tag gestern, den ich nie vergessen werde. In Hamburg sagt man Tschüss.
Und zum Schluss noch ein paar Worte von den beiden lieben:
„Wir haben letztes Jahr im August geheiratet und hatten an unserem besonderen Tag die liebe Sarah an unsere Seite.
Das war eine der besten Entscheidungen für unsere Hochzeit, denn wir sind mehr als begeistert von ihr!
Sarah ist nicht nur eine talentierte Fotografin, die ein Augen für Details und Emotionen hat, sondern arbeitet mit so viel Liebe und Leidenschaft. Genau das, spürt man in jedem Bild.
Neben den fantastischen Bildern ist Sarah ein absoluter Herzensmensch, die man auf seiner Hochzeit nicht missen möchte.
Mit ihrer liebevollen, unterstützenden und humorvollen Art versprühte Sarah eine unglaublich schöne Atmosphäre.
Unsere Gäste waren von Sarah und ihren Bildern restlos begeistert.
Wir sind sehr glücklich Sarah getroffen zu haben und sie an unserer Seite gehabt zu haben und würden immer wieder mit Dir zusammenarbeiten.
Vielen Dank liebe Sarah ❤
Wir lieben unsere Hochzeitsfotos über alles!!
Nati&Clemi“


Danke 2019. Moin 2020.
7. Januar 2020 Hochzeitsfotografin HamburgDu schönes Zweitausendneunzehn. Danke für diese vielen bunten Abenteuer die ich im letzten Jahr erleben durfte. Nur durch euch, darf ich das machen was mich glücklich macht, und dafür bin ich euch so unendlich dankbar.
Mit diesem kleinen Danke-Film feiere ich nochmal das letzte Jahr und sage Tschüss 2019 und Moin 2020. Freue mich auf dich und die vielen schönen Geschichten die wir zusammen Erleben dürfen. Bleibt alle gesund und glücklich. Eure Sarah

Hochzeitsfotografin Hamburg – Hochzeit im Goldschätzchen Prisdorf
21. September 2019 Hochzeitsfotografin Hamburg

Hochzeit zu zweit in meiner zweiten Heimat St. Peter Ording
29. Januar 2019 Heiraten in St. Peter OrdingHach… du schönes SPO. Vor ungefähr acht Jahren habe ich mich in dich verliebt. Und seitdem ist kein Jahr vergangen, wo wir uns nicht mindestens dreimal im Jahr gesehen haben.
Umso glücklicher bin ich, dass mich Brautpaare immer mit in den Koffer packen wenn sie in meiner zweiten Heimat JA sagen. So auch bei Kathleen & Johannes. Ich bin im Dreieck gesprungen als die Anfrage per mail kam. Die zwei + Kugelbauch haben sich im schönen SPO “JA“ gesagt. Und nur ich durfte dabei sein.
Ich zeige euch heute nur einen kleinen Einblick in die Erinnerungen von diesem schönen Tag. Es gibt noch so unendlich viele schöne Momente, die aber nicht raus in die Welt dürfen. Die Erinnerungen sind in erster Linie immer für das Brautpaar, und zwar nur für das Brautpaar… nicht für mich, nicht für meinen Blog, nicht für Instagram. Ich bin um jedes Bild glücklich welches in mein Tagebuch darf, aber natürlich respektiere ich es, wenn zu persönliche Momente nicht raus in die Welt dürfen. Deshalb gibt es heute nur einen klitzekleinen Einblick in diesen schönen Tag.
Gestartet hat der Tag im November in der wunderschönen Riviera Maison Suite des Beach Motels. Die beiden haben sich dort für Ihren Tag fertig gemacht. Diese Aufregung in der Luft und der Blick ausm Fenster zum kilometerlangen Sandstrand, die Mögen die am Fenster vorbei geflogen sind… Schöner gehts nicht.
Da die Suite über zwei Etagen geht, konnte Kathleen oben warten, während sich zum Schluss Johannes fertig gemacht hat. Wie neugierig die beiden aufeinander waren! Mir haben die ganze Zeit schon vor Aufregung und Kribbeln im Bauch die Knie gezittert, aber als Johannes dann noch den Liebesbrief von Kathleen gelesen hat, konnte ich auch meine Freundentränen nicht mehr zurück halten. Liebe Brautpaare, so ein Brief am Hochzeitsmorgen ist so unendlich schön. Schreibt doch auch ein paar Zeilen, es ist einfach so emotional.
Mit geschlossenen Augen haben sich die beiden dann hänchenhaltend um die Ecke gestellt… 3,2,1…. und dann war der Moment da. Die beiden haben sich zum ersten mal gesehen. Was für ein Moment. Ich habe die zwei dann noch einen Moment alleine gelassen bevor es dann zur standesamtlichen Trauung ging.
Abfahrt zum Museum Eidersteht. Ein kleiner niedlicher Raum mit Friesenfliesen an der Wand und einem so schönen Flair. Ein schöner Ort zum JA sagen… Die Standesbeamtin hat eine so schöne Rede gehalten. Emotional, ehrlich, fröhlich… ich musste schon wieder weinen. Manchmal denke ich, ich bin zu emotional für diesen Beruf. Aber da ich einfach so unendlich viel Gefühl in die Erinnerungen packe, und einfach so unendlich stolz und glücklich bin, bei solchen Momenten dabei zu sein, darf man auch mal weinen.
Und dieser eine Satz der Standesbeamtin… den werde ich nie vergessen. „Dass sie gemeinsam durch EBBE und FLUT gehen, sich gemeinsam im Sturm zur Seite stehen, und Ihre Ehe den GEZEITEN stand hällt.“
Nach der Trauung sind wir uns alle in die Arme gefallen und haben draussen auf die zwei angestossen. Zu dritt sind wir dann an den kilometerlangen Strand gefahren. Egal ob Sommer, Frühling, Herbst oder Winter. An diesem Anblick kann ich mich nicht satt sehen. Und umso schöner, wenn man ein verliebtes Paar vor sich hat. Eine Stunde sind wir einfach am Strand spaziert und haben wunderbare Erinnerungen festgehalten. Es war stürmisch, grau und bitterkalt. Aber ganz zum Schluss hat sich auch nochmal die Sonne blicken lassen.
Nachmittags haben wir dann noch einen heissen Kakao zusammen getrunken. Danach habe ich mich von den beiden verabschiedet. Abschiede fallen mir immer so schwer. Man ist an so vielen schönen Momenten dabei, telefoniert vor der Hochzeit, schreibt sich täglich.. und dann sagt man einfach Tschüss. Zum Glück sehe ich die beiden bald wieder. Denn sie kommen mich zu Hause mit ihrer kleinen Maus besuchen.
Liebe Kathleen, lieber Johannes. Vielen Dank von Herzen für euer Vertrauen und die schöne Zeit. Die lieben Nachrichten. Und eure Umarmungen. Eure Sarah
Noch ein letzter Tip, für alle die mit dem Gedanken spielen in SPO zu heiraten. Ihr könnt zwischen zwei Standesämtern wählen. Dem Museum Eiderstedt oder der Strandhütte direkt am Meer. Beide Orte haben Ihren Charme. Und für die Übernachtung kann ich euch das Beach Motel ans Herz legen. Urlaub wie bei Freunden. Eben eine zweite Heimat. Meine zweite Heimat. Im Beach Motel könnt Ihr auch feiern. Schreibt die lieben dort einfach mal an. Und wenn Ihr eine Fotografin braucht… Hier bin ich.
Your Narrative blog will appear here, click preview to see it live.
For any issues click here