
Hochzeit in der Kaffeerösterei Hamburg
1. November 2016 Allgemein
„Ich liebe, dass du mich so zum Lachen bringst, dass ich mich auf dem Boden krümme und Bauchschmerzen bekomme. Ich liebe, dass du dich mit mir schüttelst und durch die Wohnung tanzt, wenn ich mal schlecht drauf bin…“
Das sind nur einige emotionale Zeilen aus den persönlichen Worten, die Janina Ihrem Domi bei der Trauung auf der Elbe gesagt hat. Aber fangen wir mal morgens von vorne an.
Dass ich diese Hochzeit begleiten durfte, hat einfach nur mein Herz hüpfen lassen. In die zwei habe ich mich schon vor einem Jahr, auf einer anderen Hochzeit auf denen die zwei zu Gast waren, verliebt. Als die Anfrage der beiden dann kam, ob ich Ihre Hochzeit in Hamburg begleiten darf, schrie ich nur ein grosses JA.
Mit meinem Mann und Hund machte ich mich bereits Donnerstag auf den Weg in unsere Lieblingsstadt. Am Samstag sollte dann das Styling im neuen „25hours Altes Hafenamt“ stattfinden. Die Bilder auf der Homepage weckten schon die ersten Bilder im Kopf. Am Freitag morgen erreichte mich jedoch die Nachricht von Janina, dass es in der Nacht im Hotel einen schweren Brand gegeben hätte und sie nun auf ein anderes Hotel ausweichen. Wie schnell sich irgendwas ändern kann, wie wichtig doch andere Dinge im Leben sind, als ein stylisches Hotelzimmer oder schönes Wetter. Ich hoffe dass es allen die bei dem Brand verletzt wurden mittlerweile wieder gut geht, und wünsche dem Team alles Gute für die Wiedereröffnung.
Aber nun zum schönen Teil des Wochenendes. Samstagmorgen startete das Styling im „25hours Hafencity“. Von Janina und Ihrer lieben Trauzeugin Tini wurde ich mit einem Strahlen und offenen Armen in der Suite empfangen. Als ich dann das Brautkleid sah, und mir Janina auch noch erzählte es wäre das Kleid Ihrer Mutter, das sie damals vor 32 Jahren getragen hat, flossen das erste mal an diesem Tag bei mir die Freudentränen. Und ich habe an diesem emotionalen Tag mit den beiden nicht das letzte Mal geweint.
Zwischendurch ging es eine Etage höher zu Domi und seinem Trauzeugen Philipp, die schon nervös auf und ab liefen und die letzten Notizen aufschrieben, sowie die Rede für den Abend noch 8 Mal geändert haben. Dieser Stapel an vielen kleinen Notizzetteln… und am Ende hat Domi eh alles frei heraus erzählt.
Die süße Christiane Ramcke hat Janina so natürlich gestylt. Ich hoffe wir zwei sehen uns nochmal wieder. Es war schön mit dir.
Nachdem sich die zwei dann zum ersten mal im Plattenzimmer vom 25hourshafencity gesehen haben, sind wir durch die Speicherstadt, die Hafencity und an der Elbe lang spaziert. Alles war so entspannt und lustig und ohne Stress.
Um 16 Uhr war es dann soweit. Die Barkasse auf der Elbe hat abgelegt. Die liebe Johanna von „Wertvolle Worte“ hat die freie Trauung begleitet. Soviel Persönlichkeit steckte sie in die Trauung. Freunde und Familien wurden mit eingebunden. Ich habe selten so eine schöne persönliche freie Trauung erlebt und dann noch auf der Elbe, in einer kleinen Barkasse, zwischen Containerschiffen, Möwen und Schäffchenwolken am Himmel. Danke an dich Johanna für diese wertvollen Worte.
Nach der Trauung gabs noch eine kleine Hafenrundfahrt mit Flens, kleinen Muffins, Kuchen und co. Alles von lieben Freunden gebacken und organisiert. Fröhlicher hätte die Stimmung nicht sein können.
Gegen Abend ging es in die Location „Kaffeerösterei“ Hamburg in der Speicherstadt. Vom Bootsanleger bin ich schnell durch die Gassen geflitzt, um als erste in der Location zu sein um Bilder von der Deko zu machen. Als ich dort ankam, verschlug es mir erstmal die Sprache….. WOW, Wahnsinn…. wie schön ist es denn hier? Unfassbar. Blumen Graaf hatte alles so schön dekoriert. Diese vielen kleinen wilden Blumen…. Die langen Tafeln, Blick auf die Speicherstadt, die alten Flügeltüren, die unzähligen Kaffeesäcke…. Danke dass ich heute hier sein darf.
Und obwohl es so viele Gäste waren, ich meine es waren an die 110, die Location so gross war, hatte ich trotzdem die ganze Zeit so ein familiäres und herzliches Gefühl! Man kann das irgendwie nicht beschreiben, man muss dabei gewesen sein!
Die grossartigen Jungs und Mädels von „Rolling Taste“ haben uns mit einem grandiosen Essen versorgt. Ihr seid toll, und ich hoffe wir sehen uns nochmal wieder und ich darf bei euch schlemmen. Vor dem Eröffnungstanz haben wir uns mit der Familie und den engsten Freunden nochmal raus geschlichen um Gruppenbilder zu machen. Zum Glück… denn obwohl sich Hamburg den ganzen Tag von der schönsten Seite gezeigt hat, fing es in diesem Moment aus Eimern an zu regnen. Aber uns war es egal, denn drinnen stieg jetzt die Party des Jahres. Und mein Mann und ich haben noch bis tief in die Nacht mitgefeiert. Jan und Basti, wiederum Freunde der zwei, haben mit Platten, ja mit echten Platten nix mit CD´s oder Playlists für Stimmung gesorgt. Um Mitternacht gab es übrigens keine Torte, sondern Fischbrötchen!!! Lecker.
Was für ein perfekter Tag. Denke so gern dran zurück. Immer und immer wieder. Liebe Janina, lieber Domi, danke für euer Vertrauen und dieses mega schöne Wochenende. Danke, dass Ihr mich mitgenommen habt. Ich wünsche euch eine ganz wunderbare aufregende Zeit am anderen Ende der Welt in Australien. Ihr seid wunderbar und es ist Gold Wert euch beide als Freunde zu haben. Ich schätze es so sehr dabei gewesen zu sein. Eine Dicke Umarmung an Euch.
Ach übrigens, eigentlich gibt es auch noch einen Film aus der wunderbaren Filmwerkstatt. Aber leider bleibt dieser geheim. Er ist so emotional und persönlich und zeigt diesen schönen Tag einfach perfekt, aber genau deshalb geht er nicht raus in die Welt…. Dieser Film ist nur für die Lieben, die an diesem Tag dabei gewesen sind. Hätte ihn euch gern gezeigt, damit auch Ihr so viele Freudentränen weint wie ich, aber NEIN… er bleibt geheim.
Location Styling: 25 hours Hafencity
Styling: Christiane Ramcke
Freie Trauung: Johanna „Wertvolle Worte“
Location Feier: Kaffeerösterei Speicherstadt Hamburg
Catering: Rolling Taste
Blumen: Blumen Graaf Hamburg
Aber jetzt Butter bei die Fische, hier kommen Bilder:

Hochzeit am See an der Bokel Mühle
25. Oktober 2016 AllgemeinDieses Jahr hielt unendlich viele schöne Orte für mich bereit. Ich bin kilometerweit von Hochzeit zu Hochzeit gefahren. Und immer wieder gab es beim Ankommen an der Location einen WOW Moment. Wie auch hier an der Bokel Mühle. Es ist so ein schönes Gefühl neue Orte zu entdecken und liebe Menschen kennen zu lernen. Durch die lange Anreisen, bin ich mit meinem Mann und Hund oft schon Freitag angereist und wir konnten bis Sonntag ein wunderbares Wochenende zusammen verbringen. Was auch immer wieder schön bei Locations mit angeschlossenem Hotel ist, ist das familiäre Gefühl am ganzen Wochenende. Man trifft sich am Freitag Abend bereits mit einigen Gästen, sieht sich am Hochzeitsmorgen beim Frühstück, beim joggen um den See und ist sich nicht richtig fremd wenn man sich dann zur Hochzeit sieht.
Wäre ich nicht schon verheiratet, würde ich mein Hochzeit genau so planen. Ein Hochzeitswochenende mit all meinen Lieben an einem schönen Ort. Drei Tage lang. Auch für die Gäste ist es immer ein bisschen Urlaub und man ist weg vom Alltagsstress.
Aber nun endlich zur schönen Hochzeit von Sonja und Christoph an der Bokel Mühle am See. Diese Hotel am See, kurz hinter Hamburg, hat einfach einen ganz besonderen Charme. Ich erinnere mich noch als wir angekommen sind: es lag so eine Ruhe in der Luft, Gelassenheit, leichter Nebel über dem See und eine kleine Schwanen Familie schwamm auf dem Teich. Als ich dann noch den Seepavillon gesehen habe, bin ich vor Freude erstmal umher gehüpft. Hier findet morgen die Hochzeit statt…..??? Ich konnte es nicht glauben. DANKE das ich dabei sein darf. Es kann nur grossartig werden. Kaum im Hotel eingecheckt, wurden wir schon mit einer herzlichen Umarmung von den Beiden begrüsst und mit Freunden und Familie noch zum Abendessen eingeladen. Schöner hätte der erste Abend nicht sein können.
Nächsten Morgen startete das Styling von Sonja in einer der Loft-Suites. Was für wunderschöne Zimmer, mit soviel Liebe renoviert. Wahnsinn. Wir fünf Mädels, Sonja, Ihre 2 besten Freundinnen, die Stylistin und ich hatten eine Menge Spaß und haben viel gelacht. Wir hatten konnten vom Zimmer auf den See blicken und konnten die weiteren Gäste, die ankamen und die Vorbereitungen im Pavillon die ganze Zeit beobachten. Zwischendurch bin ich kurz drei Suiten weiter zu Christoph gegangen, der schon nervös in seiner Suite auf und ab lief. Hosenträger JA/Nein?? Lila Socken oder doch lieber blau? Diese Spannung am Hochzeitsmorgen ist einfach so unfassbar schön. Bitte liebe zukünftigen Brautpaare, verzichtet nicht auf die Bilder des Stylings, sie sind so wertvoll. Kurz vor 14 Uhr ging es für die Männer los zu Kirche, von 1781 ins 3 km entfernte Hörnerkirchen.
Ich ging wieder zurück zu Sonja, die nun endlich ihr so schönes Spitzenkleid anziehen durfte. Was für ein Moment. Nun klopfte auch mein Herz schneller und die Aufregung stieg auch bei mir. Sie sah einfach so schön aus.
Die runde Kirche ist wunderschön und der Pastor war wirklich sehr, sehr nett. Es war eine so berührende Trauung. Der Chor war sehr emotional, auch wenn die kleinen Jungs in der ersten Reihe doch lieber Ihren Mittagsschlaf gemacht hätten.
Nach der Trauung haben die Beiden erstmal alle Gäste begrüsst und die Beiden wurden beglückwünscht. Was mir hier schon auffiel: einfach jeder Gast strahlte über das ganze Gesicht, und das hat sich bis nach Mitternacht nicht geändert. Alle Gäste waren so fröhlich und glücklich. Nun ging es zurück zum See, wo auf der Terrasse schon die Hochzeitstorte wartete. Während es sich die Gäste gemütlich machten, entweder mit einem Stück Torte, oder andere einen Spaziergang rund um den See machten, habe ich mir die Beiden geschnappt. Die Location bot soviele schöne Ecken, wir sind einfach umher gelaufen und dabei sind so unendlich viele schöne Bilder entstanden. Das kleine Ruderboot hatte ich ja bereits gestern entdeckt und natürlich mussten wir damit eine Runde über den See drehen. Das Rudern müssen wir alle nochmal lernen. Was für eine lustige Bootsfahrt, und für die Gäste am Pavillon natürlich schön zu beobachten.
Schnell sind wir noch eine Runde mit unserem Schätzchen geflogen, denn die Welt von oben ist einfach zu schön. Dieses Jahr haben wir viele Szenen damit gefilmt und fotografiert. Diese Perspektive ist nicht mehr wegzudenken.
Der Pavillon ganz in weiss dekoriert, mit vielen Girlanden und Lichterketten. Ein Traum. Der Papa hielt eine so schöne Rede, mit der er genau die richtigen Worte traf. Nachdem Christoph auch noch wertvolle Worte gesagt hatte, ging es auch schon los mit dem schönen Menü. Bärlauch-Sahne Suppe mit Scampi…. Hach.
Was super süß von den Beiden war: Sie hatten für meinen Mann und mich draussen auf der Terrasse, unter den vielen Lichterketten, auch einen schönen Platz organisiert. Somit hatten auch wir das Vergnügen dieses leckere Essen geniessen zu dürfen. Danke euch Beiden von Herzen.
Kurz nach Sonnenuntergang fuhren mein Mann und ich noch eine runde Ruderboot. Erstens, um weitere schöne Aufnahmen des Pavillons bei Nacht zu machen und zweitens, hatten wir die Aufgabe 50 Schwimmlaternen zu Wasser zu lassen. Das ich beinahe ins Wasser gefallen bin, wir zwei so unterschiedliche Meinungen hatten, wie man die Lichter nun wie und in welcher Richtung ins Wasser lässt, wir uns beim Rudern in den Seerosen verfangen haben…. und dann die Gäste noch sagten: Ohhhh es sah so romantisch aus wie Ihr Zwei da draussen gerudert seid. JAAAAA das war es…. sehr romantisch. Ihr habt ja keine Ahnung…
Vor dem Eröffnungstanz gab es dann noch das Spiel Herzblatt. Kennt ihr es noch von früher? So liebe Sonja, wer soll nun dein Herzblatt sein?? Die Schwierigkeit bestand jedoch darin, dass alle drei Männer, darunter natürlich auch Christoph, vor der Antwort Helium einatmen mussten. Es war sehr lustig und ich glaube, dass viele der Gäste heute noch Bauchschmerzen haben vom Lachen.
Nach dem Tanz wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Was für ein schöner, emotionaler und fröhlicher Tag. Er hätte nicht schöner enden können, als mit den lächelnden Gästen an einem lauen Sommerabend am See unter den vielen Lichterketten.
Ihr Zwei, ich danke euch von Herzen, dass ich dieses schöne Wochenende mit euch erleben durfte, dass Ihr mich mit in den Koffer gepackt habt, und dass auch Ihr einen Film aus der Filmwerkstatt dazu gebucht habt. Ich hoffe wirklich sehr, dass wir es noch schaffen uns auf ein Gläschen Wein und Pizza zu treffen. Liebe Grüße auch an eure Gäste und Arbeitskollegen, ich habe mich in alle verliebt und selten auf einer Hochzeit so viel gelacht. Danke.
Location: Bokel Mühle am See
Kirche: Hörnerkirchen
Kleid:
Blumen:
Anzug:

Was war ich ein Glückspilz diese Hochzeit begleiten zu dürfen. Nadine und Matthias haben in der Nähe von Schwäbisch Hall in einem Zirkusdorf geheiratet.
Allein die Einladung hatte schon vieles versprochen. Ich habe mich so sehr auf diesen Tag gefreut und hatte allein durch die Vorbereitungen schon so viele Bilder im Kopf. Nach einer langen Anreise sind wir einen Abend vor der Hochzeit, mitten in der Nacht im Zirkusdorf angekommen. Wir (Mein Mann, unser Hund und ich) wurden so herzlich von den beiden begrüsst. Nach einer langen Umarmung bekamen wir einen Wimpel-Namens Button, eine rote dicke Clown-Nase und einen Tagesplan sowie eine Übersicht des Geländes. Alle mit soviel Liebe gestaltet. Mit einem Wein am Lagerfeuer haben wir schon die ersten Gäste kennen gelernt. Aber dann hiess es ab ins Bett, denn morgen war ja ein langer Tag.
Das Gelände und die vielen schönen bunten Zirkuszelte bei Tageslicht zu sehen war unfassbar schön und einfach wunderbar. Ein herrlicher schöner Sommertag im Juli. Auf gehts zum Styling. Das Outfit der beiden… es hätte nicht schöner sein können. Nadines Kleid hat eine Freundin für sie genäht und Matzes Anzug kam aus dem Hause „Herr von Eden“ aus Hamburg. Diese bunten Socken. Und beide hatten dieselbe Unterhose mit bunten Herzen. Süß. Schnell wurden noch die letzten Feinheiten an der Fliege genäht.
Zwischendurch machte ich mich auf den Weg um die vielen fleissigen Freunde zu besuchen. Zirkuszelte und Herzen wurden mit Hilfe von Schablonen auf den Rasen gesprüht. Überall wurden Luftballons und Wimpelketten aufgehängt. Das Waffeleisen und die Zuckerwatten Maschine liefen schonmal warm. Es duftete jetzt schon nach Zuckerwatte. Mein Mann hatte schon die ersten Szenen mit unserer neuen Drohne gedreht. Die haben wir uns letztes Jahr gekauft um andere Perspektiven in Foto und Film zeigen zu können.
Es war soweit, die freie Trauung im Zirkuszelt konnte beginnen.
Was habe ich Freudentränen geweint. Es herrschte eine so lockere, intime, lustige, emotionale Stimmung. Wahnsinn. Als Matze dann auch noch ein Lied selbst auf der Gitarre inclusive Gesang gespielt hat, musste ich mich wirklich zusammen reissen…. Aber bei den persönlichen Worten zueinander kullerten auch bei mir die Tränen. DANKE für diesen schönen Moment. Der kleine Hund der beiden brachte die Ringe nachdem lauten JA, es wurde geknutscht, gelacht und umarmt. Mit Konfetti und einem Meer aus Blumen zogen die beiden aus dem Zirkuszelt aus.
Alle Gäste bekamen rote Clown Nasen. Es war so ein schönes Bild. Zwischen Artisten, Popcorn, Luftballons wurden die beiden dann beglückwünscht. Die kleinen Kinder holten sich Waffeln am Stiel oder eine Pinke Zuckerwatte. Was für eine schöne Atmosphäre. Ich habe mir auch schnell eine gemopst. Dafür war sie einfach zu lecker, und wie lang habe ich keine Zuckerwatte mehr gegessen.
Wir drei spazierten nun durchs Zirkusdorf um schöne „WirZweiBeide“ Aufnahmen zu machen. Danach ging es in eines der neuen Zelte um dort den Abend mit einem leckeren Essen, lachen und tanzen zu verbringen. Zwischen den Gängen gab es immer mal wieder eine Showeinlage. Seiltanz, Akrobatik, Zauberer, Jongleure. Was für ein schönes Schauspiel. Der Tag ging einfach viel zu schnell vorbei. Mein Mann und ich hatten eigentlich vor bis tief in die Nacht mitzufeiern, jedoch sind wir Nachts gegen 1 Uhr noch nach Hause gefahren. Eine nicht so schöne Nachricht von zu Hause . Morgens um 6 kamen wir nach einer langen Fahrt aber mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause. Lieben Dank nochmal für euer Verständnis. Hätten gern noch mit euch gefeiert und die Nacht durchgetanzt.
Die zwei haben neben der Ganztagesbegleitung auch einen Film aus der Filmwerkstatt gebucht. Ich bin wirklich ein Glückspilz, das fast jedes Paar für 2016 einen Film dazu gebucht hat. Es gibt nix schöneres als die Kombi aus Foto und Film.
Leider war ich beruflich für einen längeren Zeitraum in Portugal als das Buch und der Film fertig waren. Eigentlich bin ich immer gern dabei, wenn ein Brautpaar seine Bilder zum ersten mal sieht. Es steckt soviel Herzblut und Liebe drin, da kann das nicht einfach nur vom Postboten überreicht werden. Da ich die beiden aber nicht länger warten lassen wollte, kamen sie einen Tag vor Abreise abends um 23 Uhr zu einer anderen Hochzeit bei Ihnen in der Nähe und haben die mit Liebe verpackten Sachen abgeholt. Ich war so aufgeregt was sie wohl sagen werden. Und gleichzeitig traurig das ich nicht dabei sein konnte.
Morgens um 5 Uhr ging es dann für mich zum Flughafen. Und was erreichte mich bei Ankunft in Portugal. Die beiden haben eine Kamera mitlaufen lassen als sie sich das Video das erste mal bei Kerzenschein und Rotwein angesehen haben. Ich konnte es nicht glauben. Danke das ich bei diesem schönen privaten Moment in eurem Wohnzimmer dabei sein durfte. Das hat mir wirklich sehr viel bedeutet. Und trotz des schlechten W-LANS habe ich mir das Video gefühlte 100 mal angesehen.
Liebes Zirkus Brautpaar, ich danke euch für jeden einzelnen schönen emotionalen Moment. Für euer Vertrauen, die lieben Worte und dieses schöne Video von euch was mir soviel zurück gegeben hat. Und ein Riesen Danke das ich diese schönen Momente hier zeigen darf. Ich hoffe wir sehen uns nochmal wieder. Würde mich wirklich freuen. Und jetzt: Film und Bilder ab. Manege frei.